Kynar Learn Logo

Kynar Learn

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Unser Team

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Datenverarbeitung und Tracking-Technologien auf kynarlearnz.com

Einführung in unsere Datenverwendung

Bei Kynar Learn verstehen wir die Wichtigkeit des Datenschutzes und möchten Ihnen vollständige Transparenz über die Art und Weise bieten, wie wir Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzen. Diese umfassende Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir verwenden, warum sie notwendig sind und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Cookies und ähnliche Tracking-Technologien sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Wir setzen diese Technologien verantwortungsvoll ein und halten uns dabei an alle geltenden Datenschutzbestimmungen.

Arten der verwendeten Tracking-Technologien

Auf kynarlearnz.com verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Kategorien:

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Login-Daten. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Funktionen ermöglichen. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, bevorzugte Kursinhalte oder Anpassungen der Benutzeroberfläche.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, wodurch wir die Website-Performance kontinuierlich verbessern können.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen passende Lerninhalte vorzuschlagen.

Spezifische Tracking-Methoden bei Kynar Learn

Als Finanzbildungsplattform setzen wir gezielt verschiedene Tracking-Methoden ein, um Ihre Lernerfahrung zu optimieren und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Bildungsressourcen zu gewinnen:

  • Session-Cookies zur Verfolgung Ihres Lernfortschritts innerhalb einzelner Kurse und Module
  • Persistente Cookies zur Speicherung Ihrer bevorzugten Lernpfade und abgeschlossenen Lektionen
  • Lokale Speicherung für die Zwischenspeicherung von Kursmaterialien und Offline-Zugriff
  • Web Beacons zur Analyse der Interaktion mit E-Mail-Newslettern und Kursankündigungen
  • Pixel-Tags zur Messung der Effektivität unserer Bildungsinhalte und Lernmaterialien
  • Fingerprinting-Technologien zur Erkennung und Verhinderung von Missbrauch unserer Lernplattform

Verbesserung der Benutzererfahrung durch Tracking

Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgelegt, Ihre Lernerfahrung auf kynarlearnz.com kontinuierlich zu verbessern. Konkret ermöglichen sie uns folgende Verbesserungen:

Personalisierte Lernpfade

Durch die Analyse Ihrer Lerngewohnheiten können wir Ihnen maßgeschneiderte Kursempfehlungen geben. Wenn Sie beispielsweise häufig Inhalte zu Investmentstrategien aufrufen, werden wir Ihnen erweiterte Module zu diesem Thema vorschlagen.

Optimierte Inhaltsdarstellung

Basierend auf Ihrem Gerät und Ihren Präferenzen passen wir die Darstellung unserer Lerninhalte an. Dies umfasst die Textgröße, das Layout von Grafiken und die Geschwindigkeit der Inhaltswiedergabe bei Video-Tutorials.

Fortschrittsverfolgung und Motivation

Unsere Tracking-Systeme ermöglichen es, Ihren Lernfortschritt zu speichern und Sie an der Stelle fortzusetzen, an der Sie aufgehört haben. Zusätzlich können wir motivierende Erinnerungen senden und Ihre Erfolge beim Abschluss von Modulen würdigen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen

Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Cookies und Tracking-Technologien, die auf Ihrem Gerät verwendet werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Präferenzen in den gängigsten Browsern anpassen können:

1

Google Chrome

Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies. Hier können Sie Cookies vollständig blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder alle Cookies zulassen.

2

Mozilla Firefox

Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Schutzebenen, von Standard bis Streng, die unterschiedliche Grade des Cookie-Blockings ermöglichen.

3

Safari

Öffnen Sie Safari > Einstellungen > Datenschutz. Hier können Sie die Funktion "Website-übergreifendes Tracking verhindern" aktivieren und Cookies von Drittanbietern blockieren.

4

Microsoft Edge

Gehen Sie zu Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten. Edge bietet drei Tracking-Präventionsebenen: Basis, Ausgewogen und Strikt.

Datenaufbewahrung und Löschung

Wir bewahren die durch Cookies und Tracking-Technologien gesammelten Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten:

  • Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen
  • Analytische Daten werden anonymisiert und können bis zu 26 Monate aufbewahrt werden
  • Marketing-Cookies haben eine maximale Lebensdauer von 24 Monaten
  • Lernfortschrittsdaten werden dauerhaft gespeichert, können aber auf Anfrage gelöscht werden

Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Tracking-Technologien. Diese umfassen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit.

Sie können jederzeit eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern oder deren Löschung verlangen. Beachten Sie jedoch, dass die Löschung bestimmter Daten die Funktionalität Ihres Zugangs zu unseren Lerninhalten beeinträchtigen kann.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken beim Einsatz von Tracking-Technologien wider.

Kontakt für Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

Kynar Learn
Burgstraße 8
04720 Döbeln, Deutschland
Telefon: +49452276460
E-Mail: [email protected]

Kontakt

Burgstraße 8
04720 Döbeln, Deutschland

Telefon: +49452276460

E-Mail: [email protected]

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Unser Team

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Haftungsausschluss

© 2025 Kynar Learn. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Wir möchten Ihre Präferenzen respektieren und Ihnen die volle Kontrolle geben.

Mehr erfahren